Hallo zusammen,
ich höre immer wieder vom Mietspiegel, bin mir aber unsicher, was er genau ist und wofür er eigentlich gut ist. Kann mir jemand erklären, was ein Mietspiegel ist und warum er sowohl für Mieter als auch für Vermieter relevant ist?
Viele Grüße!
Hallo!
Ein Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument im deutschen Mietrecht, das dazu dient, die ortsübliche Vergleichsmiete für Wohnraum transparent darzustellen. Er gibt Auskunft darüber, welche Mieten in einer bestimmten Gemeinde oder einem Stadtteil für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage üblich sind.
Für Vermieter ist er ein rechtlich anerkanntes Mittel, um Mieterhöhungen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durchzuführen. Mieter können damit überprüfen, ob ihre Miete oder eine geforderte Mieterhöhung der ortsüblichen Vergleichsmiete entspricht. Das ist besonders relevant, da Mieterhöhungen nur bis zu dieser Grenze zulässig sind.
Mietspiegel werden in der Regel von den Städten und Gemeinden in Zusammenarbeit mit den Interessenverbänden der Mieter und Vermieter erstellt, um eine objektive und ausgewogene Basis zu schaffen. Seit dem 1. Juli 2022 sind Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern sogar verpflichtet, einen Mietspiegel zu erstellen. Für kleinere Orte, die keinen offiziellen Mietspiegel haben, bieten Plattformen wie mietspiegel.com die Möglichkeit, sich mit anderen Vermietern auszutauschen, um an Vergleichsdaten zu kommen.
Beste Grüße!